Qualitäts- und Projektmanagement
Unser Qualitätsmanagement wird höchsten Ansprüchen gerecht.
Wir führen Übersetzungsdienstleistungen gemäß der Norm DIN EN ISO 17100 („Übersetzungsdienstleistungen – Anforderungen an Übersetzungsdienstleistungen") aus, die Qualitätsanforderungen für folgende Bereiche festlegt:
- personelle und technische Ressourcen
- Qualitäts- und Projektmanagement
- vertragliche Rahmenbedingungen
- Arbeitsprozesse
Dafür steht unsere Registrierung bei DIN CERTCO (Reg.Nr. 7U191). Sie können mit uns jederzeit normkonforme Dienstleistungen vereinbaren.
Kern unseres Qualitätsmanagements ist ein kundenbezogenes Projektmanagement, das einen effizienten Übersetzungsprozess gewährleistet. Es umfasst bei Übersetzungsprojekten im Wesentlichen bis zu zehn Arbeitsschritte:
1. Vorbesprechung des Projektes mit dem Kunden
2. Konvertierung der Ausgangsdateien
3. Übersetzung und Lokalisierung
4. Revision I
5. Je nach Art des Textes ggf. Revision II
6. Konvertierung der Zieldateien
7. Terminologie-Verwaltung
8. Formatierung / DTP
9. Review
10. Lieferung und Nachbesprechung des Projektes mit dem Kunden
Insbesondere bei fachlich anspruchsvollen Texten sowie im Bereich Marketing ist die Einbeziehung des Kunden in den Übersetzungsprozess von entscheidender Bedeutung. Fachliche Fragen werden bereits während der Bearbeitung geklärt und firmeninterne Besonderheiten berücksichtigt. Schließlich ist es unser Ziel, den individuellen Anforderungen jedes Kunden gerecht zu werden und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.